Hotel Blü Gastein
Kaiser Franz Platz 1 , 5630 Bad Hofgastein

Kultur und Lebensfreude in Gastein: Das Hotel BLÜ als kreativer Mittelpunkt
Mitten in Hofgastein hat das Hotel BLÜ einen neuen Stil ins Tal gebracht – unkonventionell, farbenfroh und voller Lebensfreude. Die beiden kreativen Macherinnen Eva Eder und Bibiana Weiermayer haben ein Haus geschaffen, das inspiriert und belebt. Hier verschmelzen modernes Design, Kunst und eine entspannte Atmosphäre zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis. Vom morgendlichen Yoga im HimmelBLÜ über Lese-Sessions in der hauseigenen Bibliothek bis hin zu erholsamen Momenten in der Panorama-Sauna – das BLÜ bietet Raum für Freiheit und Genuss. Kulinarische Erlebnisse sind dabei nicht an starre Zeiten gebunden, sondern passen sich dem freien Rhythmus eines perfekten Urlaubstages an. Das BLÜ ist eine „Homebase“ für Entdecker, Kunst- und Kulturliebhaber in Gastein – eine alpine Sportdestination und Bühne für kulturelle Highlights, die Gäste aus aller Welt anzieht.
Kunst & Kultur – ein Tal voller Inspiration
Die lange Tradition als Kurort hat dem Gasteinertal seit jeher ein urbanes Flair verliehen. Heute ist die Region ein Hotspot für Kunst, Musik und Kultur. Die Philharmonie Salzburg, unter der Leitung der charismatischen Dirigentin Elisabeth Fuchs, prägt das musikalische Leben in Hofgastein. Neben den abendlichen Konzerten im Kursaal begeistert das Orchester mit innovativen Programmen: Ob auf der Alm, im Wald oder als großes Philharmonisches Konzert auf der Schlossalm – hier wird Klassik zum Kunstgenuss inmitten der Natur.
Ein besonderer Höhepunkt im Kulturkalender ist das renommierte Kunstfestival #sommer.frische.kunst., das heuer bereits in seine 15. Saison geht. Was einst als experimentelles Projekt begann, ist heute ein fester Bestandteil des Gasteiner Kultursommers. Neben Ausstellungen im ehemaligen Kraftwerk und weiteren außergewöhnlichen Locations öffnet Kuratorin Andrea Götz der Kunst zunehmend den öffentlichen Raum. Mit der internationalen Kunstmesse art:badgastein und hochkarätigen Masterclasses wird das Tal zum Treffpunkt der europäischen Kunstszene.
Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, sollte sich eine Führung durch Bad- und Hofgastein nicht entgehen lassen. Experten wie Horst in Hofgastein oder Elisabeth in Badgastein begeistern mit ihrem umfangreichen Wissen – von der Bergbaugeschichte über die Belle Époque bis hin zu faszinierenden Anekdoten der Gegenwart. Ihre Erzählungen lassen die Vergangenheit lebendig werden und eröffnen neue Perspektiven auf das Tal.
Ein Geheimtipp für Jazzfreunde ist das Sägewerk in Hofgastein, eine Bühne, die über die Grenzen hinaus geschätzt wird. Sepp Grabmaier bringt Musiker aus aller Welt – von New York über London bis Rio – ins Tal und begeistert mit hochkarätigen Events wie dem Jazz Herbst, Snow Jazz oder Spring Jazz.
BLÜ Jazz – powered by Sägewerk
Seit drei Jahren ergänzt BLÜ Jazz dieses erstklassige Programm: Im Sommer verwandelt sich die BLÜ Terrasse am Kaiser-Franz-Platz zur stilvollen Open-Air-Jazzbühne. Für diesen Sommer sind folgende Konzerte geplant:
21.06. |
BartholomeyBittmann |
progressive strings |
11.07. |
Wressnig & Donielle Graves |
Soul&Funk |
19.07. |
Verena Göltl & Andi Haidecker |
Great Pannonian Songbook |
01.08. |
Sir Oliver Mally & Peter Schneider |
Blues&Songs |
29.08. |
Franz Trattner |
Funk Orchestra |
10.10. |
Primus Sitter Trio |
New York |
Highlight des Sommers: BartolomeyBittmann
BLÜ Jazz startet heuer mit einem echten Highlight: BartolomeyBittmann – progressive strings – treten am 21. Juni 2025 bei „Berge in Flammen“ im HimmelBLÜ Garden auf. Rundherum erstrahlen die Sonnwendfeuer, was das Event zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.
Matthias Bartolomey — Violoncello – und Klemens Bittmann – Violine & Mandola – der Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente, sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen neuen Klangbilder, führt zwei Musiker zusammen. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann führen in ihrem Zusammenspiel ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg. Mit Spontanität und Improvisation der Jazzästhetik verbinden sie intim groovende bis hin zu kraftvoll rockenden Elementen.
Die Bibliothek im BLÜ – mehr als eine Bücherecke
In der Bibliothek von Gastgeberin Eva Eder finden sich Werke, die ihre persönliche Leidenschaft und Interessen widerspiegeln: Klassische Literatur, Belletristik, Design, Geschichte und Architektur – eine vielfältige Sammlung, die Lust macht zum Stöbern. Darüber hinaus umfasst die Bibliothek im BLÜ Konzert-, Opern- und Theaterprogramme aus mehreren Jahrzehnten. Die Gäste sind herzlich eingeladen, in dieser „Sammlung by Eva Eder“ zu schmökern und sich von den vielfältigen Inhalten inspirieren zu lassen.
Der lässige Rückzugsort für Freigeister und Genießer
Mit Yoga über den Dächern, Wander- und Biketouren direkt vor der Tür und einem 18-Loch-Golfplatz in der Nähe verbindet das BLÜ Aktivität und Entspannung auf besondere Weise. Die BLÜkitchen begeistert mit einer weltoffenen, vegetarisch inspirierten Sharing-Küche. So klingt ein erfüllter Tag in Gastein perfekt aus: Ein Glas Wein in der Hand, sanfte Jazzklänge in der Luft und das Gefühl, nicht nur Gast, sondern Teil einer lebendigen, inspirierenden Kulturszene zu sein – mitten im BLÜ.
Information
Zeichen: 5247
Abdruck: honorarfrei
Belegexemplar erbeten