Heinz Kinigadner und Niki Lauda sind Teil des weltweit größten
„Sport Walk of Fame“. Jetzt zu sehen im Ebner´s Waldhof am See.
Die „Straße der Sieger“ ist eine erfolgreiche Initiative der Sporthilfe mit einer bedeutenden Mission: Sie würdigt in einer außergewöhnlichen Ausstellung herausragende Sportler, die ihre Fans begeistern und beflügeln. Deren Hand- und Fußabdrücke sind in Beton verewigt und an ausgewählten Orten in entsprechender Atmosphäre zu bewundern. Die großartigen Leistungen der Sportler bleiben so über ihre aktive Karriere hinaus präsent und wirken als unvergessene Mutmacher und Vorbilder für unsere Gesellschaft.
Im Ebner´s Waldhof am See wurden kürzlich die Platten von Heinz Kinigadner – einer der erfolgreichsten Motocross-Fahrer in den 80er Jahren – und Niki Lauda – einer der größten Sporthelden, die Österreich je hatte – enthüllt. An ausgewählten Orten in dem schönen Wellnesshotel am Fuschlsee ist dieser Teil der „Straße der Sieger“ zu besichtigen. Damit unterstützt Familie Ebner die Sporthilfe tatkräftig bei deren Auftrag zur Förderung des Nachwuchs- und Behindertensports in Österreich. Gäste vom Ebner´s Waldhof kommen zwei außerordentlichen Sportstars näher. „Wir freuen uns sehr, diese besonderen Exponate der Straße der Sieger bei uns im Haus zu haben“, erzählt Daniela Kari-Ebner, die zusammen mit ihrer Schwester Stephanie Ouvrard-Ebner in dritter Generation das Hotel führt. Man muss nicht im Hotel wohnen, um die Ausstellung sehen zu können. Einfach reinschauen, vielleicht einen Drink an der schönen SeeBar nehmen und eine kleine Auszeit genießen. Auch das ist im Ebner´s Waldhof möglich.