Ein Hoch auf den Walser Bergsommer

Mittwoch, 29. März 2023

Das Kleinwalsertal ist ein weites Vorarlberger Hochtal über der 1.000 Metermarke. Das bedingt viel Sonne, eine ausgezeichnete Höhenluft und ebensolche Aussichten auf einen „abgehoben“ schönen Sommerurlaub. Eine der empfehlenswerten Unterkünfte ist das Hotel Jagdhof in Riezlern.

Das Vorarlberger Kleinwalsertal ist als einziges Tal Österreichs ausschließlich von Bayern aus erreichbar. Der Dialekt und die Tracht haben jedoch einen Schweizer Einschlag. Und das ist nicht der einzige „Sonderstatus“, den das malerische Hochtal für sich verbuchen kann. Hier liegt die erste Lebensfeuer-Region Österreichs, eine Zweiländer-Wanderregion mit drei Höhenlagen und 400 Kilometer Wanderwegen – und eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Österreichs. Im Hotel Jagdhof**** von Familie Kessler kommen noch außergewöhnliche Gastgeberqualitäten dazu. Dazu gehören die ungezwungene Atmosphäre, der gute Service und die ausgezeichnete Küche. Bestätigt wird das durch 97 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at und „fabelhafte“ 8,6 Punkte auf booking.com.

Wandergenuss mit Bergbahnen inklusive

Über 200 Kilometer Wanderwege zwischen 1.000 und 2.500 Metern führen in die Allgäuer und Lechtaler Alpen, die das Kleinwalsertal auf drei Seiten umgeben. Heute eine leichte Wanderung durch das Schwarzwassertal, morgen eine Bergtour auf dem Gottesacker oder ein Klettersteigkurs im Naturfelsklettergarten: Die Zweiländer-Wanderregion hält grenzenlos schöne Touren bereit. Dazu eine Vielfalt an geführten Aktivitäten, E- und Mountainbike-Touren. Im Kleinwalsertal gibt es neben traumhaften Trailrunning-Strecken auch den Walser Omgang. Das sind acht Vitalwege, auf denen sich Gesundheit und Leistung in individuellem Lebenstempo steigern lassen. Da Bewegung in mittleren Höhenlagen besonders gesund und effektiv ist, wird einmal pro Woche eine Wandertour mit dem Gastgeber angeboten. Der Walser Bus und die acht geöffneten Sommerbergbahnen zwischen Kleinwalsertal und Oberstdorf sind im Übernachtungspreis inklusive, ebenso Leih-Rucksäcke und Wanderstöcke.

Entspannung und Genuss auf hohem Niveau

In der Sauna, Sanarium oder Dampfbad des Jagdhof-Wohlfühlrefugium werden nach dem Bergerlebnis die Muskeln wieder locker. Verspannungen lösen der alpine Wasserfall im Erlebnishallenbad, die Massagedüsen im 30 Grad warmen Außenbecken oder eine Massage mit Aromaölen, heißen Steinen oder Kräuterstempeln. Danach empfiehlt sich eine Relax-Einheit auf der Liegewiese oder auf den beheizten Keramikliegen im Ruheraum. Die Höhenluft im Kleinwalsertaler wirkt anregend auf die Sinne – auch auf den Geschmacksinn. Täglicher kulinarischer Höhepunkt der Jagdhof-Küche ist das Vier-Gänge-Schlemmer-Menü mit vorwiegend regionalen Schmankerln. Ist doch das Kleinwalsertal die erste österreichische Genussregion für Wild und Rind. Auf Wunsch werden auch vegane Speisen zubereitet. Wunderbar erholsam ist der Schlaf in den mit viel Holz und Naturmaterialien ausgestatteten Zimmern. Beim Frühstück mit Bio-Ecke stehen die Ziele für den Tag längst fest. www.jagdhof-kleinwalsertal.at

Jagdhof Frühlingserwachen (17.05.–15.07.23)
Leistungen:
Ü mit ¾-Wellnesspension, alle Jagdhof-Verwöhnleistungen, 1 Begrüßungsdrink, 1 Fl. Mineralwasser am Zimmer, Obstkorb ganztägig zur freien Entnahme, Hallenbad- und Wellnessbereich, Wanderbus für das Kleinwalsertal, Bergbahnticket für alle Bergbahnen in Kleinwalsertal und Oberstdorf, 15-Euro Wellnessgutschein (ab 3 Ü), wöchentlich geführte Halbtagswanderung, Leihrucksack und -stöcke – Preis p. P./Nacht: ab 104 Euro

Jagdhof Bergsommer (15.07.–07.10.23)
Leistungen: Ü mit ¾-Pension  inkl. Jagdhof-Verwöhnleistungen, 1 Glas Begrüßungssekt, 1 Fl. Mineralwasser am Zimmer, ganztägig Obstkorb zur freien Entnahme, Hallenbad- und Wellnessbereich, Wanderbus für das Kleinwalsertal, Bergbahnticket für alle Bergbahnen in Kleinwalsertal und Oberstdorf, 15-Euro Wellnessgutschein (ab 3 Ü), wöchentlich geführte Tageswanderung, Leihrucksack und -stöcke – Preis p. P./Nacht: ab 116 Euro