SonnenMoor: Naturprodukte aus dem Leopoldskroner Moor

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Moor ist nicht gleich Moor. Seine Zusammensetzung macht die Wirkung aus. Das Heilmoor aus Salzburg-Leopoldskron zählt zu den hochwertigsten in Europa – das daraus gewonnene Trinkmoor zu den wichtigsten Produkten von SonnenMoor.

Moor ist einer der ältesten Rohstoffe, den uns die Natur schenkt. Das Leopoldskroner Moor etwa entstand in Laufe eines 8.000 bis 10.000 Jahre dauernden Umwandlungsprozesses. SonnenMoor-Gründer Franz Fink war einer der ersten, der sich in den 1960er-Jahren intensiv mit der Wirkung von Moor beschäftigte. Heute haben wir ein fundiertes Wissen über die wertvollen Inhaltsstoffe. Besonders wohltuend wirkt die Huminsäure, die durch den Abbau von Pflanzen ganz natürlich im Boden entsteht und entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral und entgiftend wirkt. Zusätzlich enthält Moor einen Cocktail an „belebten“ Substanzen wie Kieselsäure, Enzymen, ätherischen Ölen, gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Pektinen, Harzen, Saponinen, Gerb- und Mineralstoffen (Magnesium, Kalium, Kalzium) sowie Spurenelementen (Eisen, Kupfer, Selen, Zink, Chrom und Molybdän). Durch diese Zusammensetzung bringt Trinkmoor Magen und Darm ins Gleichgewicht.

Heilmoor für eine gesunde Darmflora

Alle SonnenMoor-Produkte sind reine Naturprodukte mit ausschließlich hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen aus Salzburger Moor. Jedes Moor hat verschiedene Schichten. Die mittlere ist die feinste, am besten ausgereifte und wertvollste. Sie ist die Grundlage für SonnenMoor-Naturmoorprodukte zur Einnahme in Form von Trinkmoor® oder Moortabletten. Laut Heilpraktikern und Ärzten eignen sich beide „hervorragend zur Darmsanierung und zur Erhaltung eines guten Immunsystems.“

„Schwarzes Gold“ für Haut und Muskeln

Schon die alten Ägypter behandelten Wunden, Gliederschmerzen und Rheuma mit Moorpackungen. Moor ist ein schlechter Wärmeleiter, versorgt damit tiefer liegende Organe, Muskeln und Gewebe für längere Zeit mit gleichmäßiger Temperatur. Das löst Entzündungen und Verspannungen. Moorbäder entspannen die Muskulatur, aktivieren das Immunsystem, die Selbstheilungskräfte und Nerven, den Stoffwechsel und die Entgiftung. Die Moorpackung Natur von SonnenMoor ist ideal bei beanspruchten Gelenken und unreiner Haut. Das SonnenMoor-Moorbad fördert die Hautdurchblutung, wirkt regenerierend und entspannend auf Körper, Geist und Seele. Die Moorsalbe von SonnenMoor mit Kräutern und Pflanzen wie Arnika, Fichtennadeln, Quendel, Wacholderbeeren und Rosskastanie beruhigt Gelenke, löst Verspannungen, ist ideal zur Pflege von Narben, Sonnenbrand und Hautirritationen nach der Rasur.

Rein natürliche Inhaltsstoffe

Franz Finks Originalrezepte mit ausschließlich rein natürlichen Inhaltsstoffen sind heute noch die Grundlage für alle Naturmoorprodukte von SonnenMoor. Das hochwertige Moor wird in einer naturbelassenen, ungedüngten Moorwiese in Salzburg-Leopoldskron von Hand gestochen. Alle weiteren Fertigungsschritte bis zu Verpackung und Versand passieren elf Kilometer weiter nördlich in Anthering bei Salzburg. SonnenMoor setzt sich außerdem für den Schutz von intakten Moorlandschaften ein. Das Unternehmen spendet für die Renaturierung des Moores in Weidmoos und kaufte selbst ein Moorgebiet in Österreich, um es zu erhalten und zu schützen. www.sonnenmoor.at

Moorprodukte von SonnenMoor
Natürliche Inhaltsstoffe
. Wirkstoffe von über 350 Heilkräutern und Pflanzen. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Spurenelemente, Mineralstoffe und Huminsäure. Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Regionaler, schonender Abbau.

Bilder
SonnenMoor Tee (SonnenMoor)
Trinkmoor mit Tee (SonnenMoor)
Das Leopoldskroner Moor (SonnenMoor)

Information
Zeichen:
3.611
Abdruck:
honorarfrei
Belegexemplar erbeten

Download
Alle Bilder dieser Aussendung als ZIP-Datei herunterladen

Tags