Tux-Finkenberg

"Seit vielen Jahren werden wir von der Firma mk Salzburg betreut. Die fachliche Kompetenz sowie die freundlichen Mitarbeiter von Doris Schenkenfelder überzeugen einfach."
Erst biken, dann „hiken“ in Tux-Finkenberg
Mountainbiker haben in Tux-Finkenberg besonders gute Aussichten. Auf 120 Kilometer markierten Trails treten Einsteiger wie Profi-Mountainbiker zu schönen Almen und Gipfeln. Auf ausgewiesenen Routen lassen sich E-Biken und Wandern miteinander kombinieren.
Seit es E-Mountainbikes gibt, ist bergauf so easy wie bergab. In Tux-Finkenberg gibt es eigene Trails zum Biken UND Wandern. Mit dem E-Mountainbike sind die schönen Almen mühelos erreicht, der Anstieg bis zum Gipfelkreuz wird zu Fuß erledigt. In dieser Genuss-Kombi geht es auf die Grüblspitze, das Junsjoch, auf die Hippoldspitze, Kreuzjoch und Tettensjoch oder zu einem der vielen Bergseen in den Tuxer Alpen. Damit vereint Bike & Hike jeweils zwei sportliche Ziele und zwei Naturerlebnisse auf einer Tour. Ein traumhaftes Bergpanorama und der Blick auf den markanten Olperer sind immer dabei. E-Bike-Ladestationen gibt es im gesamten Tal. Die körpereigenen Akkus füllt man bei den vielen gemütlichen Hütten in den Bergen Tux-Finkenbergs auf.
120 Kilometer Mountainbike-Routen
Wer „unelektrisiert“ mit dem Mountainbike unterwegs ist, kann den kostenlosen
Biketransport der Bergbahnen nutzen. Auf dem Hintertuxer Gletscher verkürzt sich der Aufstieg auf Bichlalm, Sommerbergalm und Tuxerjoch so um 600 Höhenmeter. Auch am Penken gibt es Starterleichterung durch die Bergbahn Richtung Penkenjoch. Dann muss nur noch die Wahl zwischen genussvoll, mittelschwer oder steil getroffen werden. Tipp: Mit dem Tux-Finkenberg-Ticket gibt es Ermäßigungen beim Mountainbikeverleih. www.tux.at
Bilder
Information
Download
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 35.02 KB |